Justierhilfen
Cheshire Justierokular 1,25"
Das Chesire ist das klassische Justiermittel für Newtons und
Refraktoren. Durch einen blankpolierten Alukeil, der genau im 45°
Winkel abgeschnitten wurde, wird Licht in den Strahlengang gelenkt.
Durch eine kleine Öffnung wird von hinten dann der Kollimationszustand
sofort gesehen. Am vorderen Ende des Cheshire ist zusätzlich
noch ein
Fadenkreuz angebracht. Damit hat man immer einen genauen Einblick,
parallel zur optischen Achse.
Das Cheshire hat
eine sehr breit gearbeitete Anschlagkante. Dadurch wird auch bei etwas
größer bemessenen 1,25" Okularauszügen immer
ein genauer Anschlag definiert.
Den Kollimationszustand
eines Refraktors sieht man sofort, da genauso viel Ringe, wie Objektivlinsen,
sichtbar sind. Sind die Ringe schön konzentrisch, ist alles gut.
Wenn nicht, dann muß das Fernrohr kollimiert werden. Allerdings
muß gesagt werden, daß das Cheshire hier extrem empfindlich
ist. Eine perfekte Kollimation ist meist nur mit Objektiven möglich,
die entsprechende Verstellvorrichtungen haben.
|